Rollerprüfung
Checkliste zum Lernfahrausweis und den Kursen bis zur Rollerprüfung
Checkliste zum Lernfahrausweis und den Kursen bis zur Rollerprüfung
Den Lernfahrausweis erlangst du, indem du die Theorieprüfung absolvierst. Für die Anmeldung zur Theorieprüfung musst du zuerst das Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen. Das Formular findest du auf der Webseite des Strassenverkehrsamtes deines Wohnkantons.
Melde dich mit deine Identitätskarte/Pass bei einem Optiker oder Augenarzt für einen Sehtest an. Der Arzt oder Optiker wird das Ergebnis direkt auf dem Gesuchformular eintragen. Wichtig: Der Sehtest darf nicht mehr als 24 Monate zurück liegen.
Auf dem Gesuchformular muss dir deine Gemeinde oder die Polizei deinen Wohnsitz bestätigen. Du musst dazu persönlich am Schalter vorbeigehen.
Beim Einreichen des Gesuchs für einen Lernfahrausweis der Kategorien A (Motorrad), A1 (Roller), B (Auto) oder B1 (Klein- und dreirädrige Motorfahrzeuge) muss der Original-Nothelferausweis beigelegt werden. Wir bieten regelmässig Nothelferkurse in Luzern an.
Das ausgefüllte Gesuchsformular muss mit dem Original-Nothelferausweis und mit einem Passfoto beim Strassenverkehrsamt Luzern eingereicht werden. Nachdem du dein Gesuch für den Lernfahrausweis abgeschickt hast, dauert es in der Regel 4-6 Arbeitstage bis dir das Strassenverkehrsamt eine Einladung zur Theorieprüfung zustellt.
Nach bestandener Theorieprüfung wird dir das Strassenverkehrsamt den Lernfahrausweis zustellen.
Ausnahme für Besitzer der Kat. B:
Wenn du bereits im Besitz des Führerausweisesfür Kat. B bist, wird dir das Strassenverkehrsamt den Lernfahrausweis (ohne dass du eine Theorieprüfung absolvieren musst) zustellen.
Optimal ist, wenn du diese Wartezeit zum Erlernen der Basistheorie nutzen kannst.Als Lehrmittel empfehlen wir dir dazu das Buch «Autofahren heute» von Alfred Trachsler.
Wenn du dein Wissen testen möchtest, stehen dir die aktuellen Fragen der Theorieprüfung in Tablet oder Smartphone Apps zur Verfügung. Dazu können wir dir die App von fahrlehrer24 empfehlen.
Die Absolvierung des Verkehrskundeunterrichtes (VKU) ist obligatorisch und nur mit dem Lernfahrausweis möglich. Die theoretische Führerprüfung muss vorher absolviert sein.
Nach Erhalt des Lernfahrausweises hast du 4 Monate Zeit um den praktischen Grundkurs zu absolvieren. Der Grundkurs ist obligatorisch und dauert für die Kat. A1 (Roller) 8 Stunden. Nach dem Kurs verlängert sich der Lernfahrausweis um weitere 12 Monate.
Melde dich über unser Anmeldeformular unverbindlich für eine erste Roller Fahrstunde in Luzern an. Gib uns dabei einen ersten Wunschtermin und eine Uhrzeit an. Wir werden uns nach Erhalt deiner Anfrage umgehend mit dir in Verbindung setzen.