Möchtest du sicher und selbstbewusst fahren lernen?
Unsere Fahrstunden in Luzern bereiten dich optimal auf den Strassenverkehr und die Fahrprüfung vor – mit erfahrenen Fahrlehrern, moderner Methodik und einer entspannten Lernatmosphäre. Starte jetzt deine erste Fahrstunde und komme deinem Führerschein einen Schritt näher!
Fahrstunden Luzern - Unsere Sparangebote
Paket 5 Fahrstunden
CHF 425.-
5 Fahrstunden à 45 Min
Du sparst 25.-
Paket 5 Fahrstunden & VKU
CHF 560.-
5 Fahrstunden à 45 Min
Verkehrskunde (VKU)
Du sparst 40.-
Paket 10 Fahrstunden
CHF 820.-
10 Fahrstunden à 45 Min
Du sparst 80.-
Paket 10 Fahrstunden & VKU
CHF 955.-
10 Fahrstunden à 45 Min
Verkehrskunde (VKU)
Du sparst 95.-
Oder lieber einzelne Lektionen?
Fahrstunde à 45 Min
CHF 90.-
Fahrstunde à 90 Min
CHF 175.-
Dein Weg zum Führerschein – Schritt für Schritt
Der Weg zum Führerschein kann anfangs kompliziert wirken – doch keine Sorge, wir begleiten dich durch jeden Schritt! Vom Nothelferkurs bis zur erfolgreichen Fahrprüfung erhältst du bei uns alle nötigen Kurse und Fahrstunden in Luzern, um sicher und effizient ans Ziel zu kommen.
Nothelferkurs
Bevor du deinen Lernfahrausweis beantragen kannst, musst du einen Nothelferkurs besuchen. Hier lernst du, wie du in Notsituationen richtig reagierst.
Unser Nothelferkurs in Luzern – in Zusammenarbeit mit „Nothelferkurse am Bahnhof“ kombiniert praxisnahe Erste-Hilfe-Übungen mit wichtigen Grundlagen für angehende Autofahrer.

Antrag Lernfahrausweis
Nach dem Nothelferkurs kannst du deinen Lernfahrausweis beim kantonalen Strassenverkehrsamt beantragen. Dafür brauchst du:
- Ein ausgefülltes Antragsformular
- Einen Sehtest von einem Optiker oder Augenarzt (nicht älter als 2 Jahre)
- Dein Nothelferausweis im Original
Für den Kanton Luzern kannst du das Gesuch für deinen Lernfahrausweis gleich hier herunterladen!
Theorieprüfung bestehen
Um den Lernfahrausweis zu erhalten, musst du die Theorieprüfung bestehen. Am besten lernst du mit einer App oder Online-Plattform, die die offiziellen Prüfungsfragen enthält. Nach bestandener Prüfung wird dir der Lernfahrausweis ausgestellt.
Weitere Informationen zur Theorieprüfung und zur Anmeldung erhältst du auf der Website des Strassenverkehrsamtes.

Verkehrskunde - VKU - bei uns in Luzern
Der VKU (Verkehrskundeunterricht) ist ein obligatorischer Kurs für alle FahrschülerInnen der Kat. B und Kat. A. Du lernst, Gefahren frühzeitig zu erkennen und dich sicher im Strassenverkehr zu bewegen. Der Kurs dauert 2 x 4 Stunden und muss vor der praktischen Prüfung absolviert werden.
Da du für diesen Kurs einen gültigen Lernfahrausweis benötigst, kannst du den VKU erst nach bestandener Theorieprüfung besuchen.
Du hast deinen Lernfahrausweis bereits?
Super! Dann melde dich doch gleich zu unserem nächsten Kurs an.

Deine Fahrstunden in Luzern
Sobald du deinen Lernfahrausweis hast, kannst du mit den Fahrstunden in Luzern bei uns starten.
Wir begleiten dich auf dem Weg zur Prüfung und passen den Unterricht individuell an deine Fortschritte an.
Unsere Fahrstunden in Luzern finden sowohl auf Handschaltung wie auch auf Automatik statt. Du hast die Wahl!
- 1 x VW Golf GTI 2019 - Handschaltung
- 3 x Skoda Karoq, 2022 - Automat
Das erste Mal bei uns?
Dann buche doch jetzt gleich eine Probelektion und lerne uns kennen! Wir freuen uns auf dich.

Praktische Prüfung
Sobald du prüfungsbereit bist, kannst du dich für die praktische Fahrprüfung anmelden. Deine Fahrlehrperson gibt dir eine ehrliche Einschätzung, wann der beste Zeitpunkt für die Prüfung ist. Nach erfolgreichem Bestehen erhältst du den provisorischen Führerausweis.

2-Phasen-Ausbildung
Nach bestandener praktischen Prüfung wirst du einen Führerausweis auf Probe erhalten, der 3 Jahre gültig ist. Autofahrer und Motorradfahrer müssen, innerhalb von einem Jahr den obligatorischen WAB Kurs absolvieren, damit sie den definitiven Führerausweis beantragen können.
Unsere Fahrschule arbeitet mit der WAB Zentralschweiz zusammen. Bitte melde dich direkt bei der WAB Zentralschweiz für den Kurstage an.
Fahrstunden Luzern - Deine Fahrlehrer

Andy

Adele

Patrick
Wenn du dich für deine erste Fahrstunde bei uns in Luzern anmeldest – Probelektion – 45 Minuten für nur CHF 50.- – kannst du auswählen, von welchem Fahrlehrer du unterrichtet werden möchtest. Wir versuchen, wenn immer möglich, deinen Wünschen entgegenzukommen.
Während deiner gesamten Ausbildung bei uns wirst du immer vom gleichen Fahrlehrer unterrichtet, so dass wir dir maximale Effizienz bieten können.
Treffpunkt für deine Fahrstunden in Luzern
Die Fahrstunden beginnen und enden in der Regel an der Murbacherstrasse 4 in Luzern – gleich beim Hotel Continental Park (nur 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt).
Nach Absprache mit dem Fahrlehrer ist auch ein anderer Treffpunkt möglich.
Kontrollfahrt in Luzern
Vom ausländischen zum CH-Führerschein
Bist du neu in der Schweiz und besitzt einen ausländischen Führerschein?
Dann solltest du wissen, dass du diesen innerhalb eines Jahres nach deiner Anmeldung in der Schweiz umschreiben lassen musst. Falls du aus einem Nicht-EU- oder Nicht-EFTA-Land kommst, ist hierfür eine Kontrollfahrt erforderlich, um den schweizerischen Führerausweis zu erhalten.
Die Kontrollfahrt dient dazu, deine Fahrpraxis sowie dein Wissen über die Verkehrsregeln zu überprüfen. Da du diese Prüfung nur einmal absolvieren kannst, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend – bei Nichtbestehen wird dein Führerschein ungültig. Um dich optimal vorzubereiten, empfehlen wir dir, vorab Fahrstunden in Luzern bei einem erfahrenen Fahrlehrer zu nehmen. So kannst du deine Fahrtechnik verbessern und sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Melde dich frühzeitig zur Kontrollfahrt an, da du nach Einreichung des Gesuchs maximal drei Monate Zeit hast, die Prüfung erfolgreich abzulegen. Mit professionellen Fahrstunden in Luzern gehst du bestens vorbereitet in die Prüfung!
Wir sprechen folgende Sprachen:

Deutsch

English

Italiano

Français

Español
Fragen & Antworten zu den Fahrstunden in Luzern
In diesem Abschnitt beantworten wir dir die häufigsten Fragen rund um deine Fahrstunden bei uns in Luzern und um deine komplette Fahrausbildung.
Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
Wie viele Fahrstunden benötige ich im Durchschnitt?
Der landesweite Durchschnitt der letzten Jahre zeigt, dass Fahrschüler in der Regel rund 32 Fahrstunden benötigen. Insgesamt empfiehlt sich eine Vorbereitung von etwa 60 bis 70 Stunden, bestehend aus Fahrstunden in der Fahrschule und privaten Übungsfahrten, um optimal auf die praktische Prüfung vorbereitet zu sein. Die tatsächliche Anzahl kann jedoch variieren und hängt von individuellen Faktoren wie Lernfähigkeit, Motivation, Konzentration, Auffassungsgabe, Talent und der Möglichkeit, privat zu üben, ab.
Kann ich bereits mit 17 Jahren Fahrstunden nehmen?
Ja, seit dem 1. Januar 2021 kannst du bereits mit 17 Jahren Fahrstunden nehmen. Allerdings gilt eine verpflichtende Lernphase: Du musst deinen Lernfahrausweis mindestens 12 Monate besitzen, bevor du zur praktischen Prüfung zugelassen wirst. Diese Regelung betrifft alle, deren Lernfahrausweis vor dem 20. Lebensjahr ausgestellt wurde. Daher empfehlen wir, frühzeitig mit den Fahrstunden in Luzern zu beginnen, um genügend Übung zu sammeln und optimal vorbereitet zur Prüfung anzutreten.
Brauche ich den VKU, bevor ich mit Fahrstunden starten kann?
Nein, du kannst mit den Fahrstunden bei uns in Luzern beginnen, sobald du die theoretische Prüfung bestanden und deinen Lernfahrausweis erhalten hast. Den VKU musst du lediglich bis zur Anmeldung zur praktischen Führerprüfung absolviert haben, da eine Anmeldung ohne diesen Kurs nicht möglich ist.
Damit du möglichst viel vom Verkehrskundekurs (VKU) profitierst, empfehlen wir, ihn frühzeitig während deiner praktischen Ausbildung zu besuchen.
Kann ich meine Fahrstunden flexibel buchen?
Ja, bei uns kannst du deine Fahrstunden flexibel buchen. Wir bieten verschiedene Zeitfenster an – morgens, nachmittags oder abends –, damit du die Fahrstunden optimal in deinen Alltag integrieren kannst.
Wenn du noch nie bei uns warst, kannst du dich für eine Probelektion anmelden, um uns kennenzulernen. Nimmst du bereits Fahrstunden bei uns, kannst du deinen Fahrlehrer direkt kontaktieren, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Kann ich meine Fahrstunden kurzfristig absagen oder verschieben?
Ja, aber nur bis maximal 24 Stunden vor dem eigentlichen Termin.
Muss ich die praktische Prüfung mit dem Fahrschulauto ablegen?
Nein, das ist nicht zwingend erforderlich. Wenn dich dein Fahrlehrer zur praktischen Prüfung anmeldet, trittst du mit dem Fahrschulauto an – dem Fahrzeug, das du bereits aus deiner Ausbildung kennst und gewohnt bist.
Meldest du dich hingegen privat und in eigenem Namen zur Prüfung an, bist du selbst dafür verantwortlich, mit einem funktionsfähigen und verkehrstauglichen Fahrzeug zur Prüfung zu erscheinen.
Kann ich mit einem Automat-Auto die Prüfung machen?
Ja, du kannst die praktische Prüfung auf einem Automat-Auto ablegen. Tatsächlich entscheiden sich mittlerweile die meisten Fahrschüler für diese Variante, da sie komfortabler und stressfreier ist.
Seit dem 1. Februar 2019 gibt es keinen Automaten-Eintrag mehr im Führerausweis. Das bedeutet, dass du nach bestandener Prüfung mit einem Automatikfahrzeug automatisch auch Fahrzeuge mit Handschaltung fahren darfst. Diese Änderung macht es für viele Fahrschüler attraktiver, die Prüfung auf einem Automatikauto abzulegen.
Was passiert, wenn ich die praktische Fahrprüfung nicht bestehe?
Kein Problem – jeder bekommt eine zweite Chance! Falls du die Prüfung nicht bestehst, solltest du beim Abschlussgespräch genau darauf achten, welche Punkte der Verkehrsexperte anspricht. Nutze dieses Feedback, um gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten – sowohl mit deinem Fahrlehrer als auch privat.
Solltest du auch die zweite Prüfung nicht bestehen, darfst du nur dann zur dritten Prüfung antreten, wenn ein staatlich geprüfter Fahrlehrer oder ein Fahrlehrer mit eidgenössischem Fachausweis bestätigt, dass deine Ausbildung abgeschlossen ist.
Bei einem dritten Nichtbestehen wird ein verkehrspsychologisches Gutachten erforderlich. Fällt dieses positiv aus, erhältst du die Möglichkeit, eine vierte und letzte Prüfung zu absolvieren.
Darf ich privat mit dem Lernfahrausweis fahren?
Ja, das ist erlaubt. Allerdings muss deine Begleitperson bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Sie muss mindestens 23 Jahre alt sein und seit mindestens drei Jahren im Besitz des definitiven Führerausweises sein. Zudem muss sie während der Fahrt ihren gültigen Führerausweis sowie die Fahrzeugpapiere mitführen. Achte darauf, dass du dich an diese Vorgaben hältst, um sicher und regelkonform zu üben.