Möchtest du sicher und souverän mit einem Anhänger fahren? Unsere Anhängerfahrschule Luzern bereitet dich optimal auf die BE-Prüfung vor – mit erfahrenen Fahrlehrern, praxisnahen Lektionen und gezieltem Rangiertraining. Starte jetzt deine erste Fahrstunde und meistere das Fahren mit Anhänger souverän!
Anhängerfahrschule Luzern - Unsere Preise
Fahrlektion Anhänger – 45 Min
CHF 135.-
Dein Weg zum Anhänger Führerschein
Mit einem Anhänger sicher und stressfrei unterwegs zu sein, erfordert Übung und das richtige Training. Die Anhängerfahrschule Luzern unterstützt dich mit einer praxisnahen Ausbildung, gezieltem Rangier- und Fahrtraining sowie einer optimalen Vorbereitung auf die praktische Prüfung. Lerne, deinen Anhänger souverän zu manövrieren und meistere jede Verkehrssituation mit Leichtigkeit.
Voraussetzungen zur Anhängerprüfung
Um die Prüfung für die Kategorie BE abzulegen, musst du bereits im Besitz eines gültigen Führerausweises der Kategorie B sein oder zumindest einen entsprechenden Lernfahrausweis besitzen. Da die theoretische Prüfung bereits für die Kategorie B absolviert wurde, entfällt sie für die Anhängerprüfung.
Das Mindestalter für die Kategorie BE beträgt 17 Jahre.

Gesuchformular beantragen
Um den Lernfahrausweis für die Kategorie BE zu erhalten, musst du das entsprechende Gesuchsformular ausfüllen.
Für die Einreichung benötigst du:
- Einen gültigen Sehtest, der nicht älter als 24 Monate ist
- Ein farbiges Passfoto
Sobald du das Formular vollständig ausgefüllt hast, kannst du es bei deiner Gemeinde abgeben. Von dort wird es direkt zur Motorfahrzeugkontrolle weitergeleitet, wo deine Angaben überprüft werden. Nach wenigen Tagen erhältst du dann deinen Lernfahrausweis für die Kategorie BE per Post.
Für den Kanton Luzern kannst du das Gesuchformular gleich hier herunterladen.
Anhängerfahrschule Luzern - Deine Fahrstunden
Sobald du den Lernfahrausweis der Kategorie BE erhalten hast, darfst du eigenständig Übungsfahrten durchführen – allerdings nur, wenn du bereits im Besitz des Führerausweises der Kategorie B bist. Falls du den Führerausweis B noch nicht hast, darfst du das Zugfahrzeug nur in Begleitung einer qualifizierten Begleitperson fahren.
Die Begleitperson muss:
- Mindestens 23 Jahre alt sein
- Seit mindestens drei Jahren den Führerausweis der Kategorie B besitzen
- Den Führerausweis nicht mehr auf Probe haben

Praktische Anhängerprüfung (Kat. BE)
Bei der praktischen Anhängerprüfung wird von dir eine sichere und vorausschauende Fahrweise erwartet. Ausserdem musst du den Anhänger korrekt an- und abkoppeln, die Inbetriebnahme durchführen und ein Manöver sicher ausführen.
Damit dein Prüfungsfahrzeug zugelassen ist, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Eine Fahrzeugkombination aus einem Prüfungsfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mindestens 1000 kg, der mindestens 80 km/h fahren kann
- Der Anhänger muss einen geschlossenen Aufbau haben, der mindestens so breit und hoch ist wie das Zugfahrzeug
- Das Betriebsgewicht des Anhängers muss mindestens 800 kg betragen
- Das Gesamtzugsgewicht (Zugfahrzeug + Anhänger) muss 3500 kg überschreiten
Mit der Fahrzeugkombination von Fahrcoaching erfüllst du alle Anforderungen für die praktische Prüfung der Kategorie BE – so bist du bestens vorbereitet!
Anhängerfahrschule Luzern - Deine Coaches

Patrick

Adele
In der Anhängerfahrschule Luzern wirst du während deiner gesamten Ausbildung von erfahrenen Fahrlehrern begleitet. Mit einer praxisnahen und individuell abgestimmten Schulung lernst du, Fahrzeug und Anhänger sicher und souverän zu manövrieren – sei es für den Transport von Pferden, schweren Lasten oder Wohnwagen.
Von den Grundlagen des sicheren An- und Abkoppelns über das richtige Fahren mit einem Anhänger bis hin zu wichtigen Manövern wie Rückwärtsfahren und präzises Einparken – du wirst umfassend auf die praktische Prüfung der Kategorie BE vorbereitet. Mit wertvollen Tipps und realitätsnahen Übungen meisterst du jede Herausforderung und bist bestens gerüstet für das Fahren mit Anhänger im Alltag.
Treffpunkt für deine Anhängerfahrstunden
Untersentimatt, 6102 Malters
Fragen & Antworten zur Anhängerfahrschule Luzern
In diesem Abschnitt beantworten wir dir die häufigsten Fragen rund um den Anhängerführerschein und die Fahrstunde bei unserer Anhängerfahrschule Luzern.
Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
Darf ich mit einem Lernfahrausweis der Kategorie BE alleine üben?
Ja, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn du bereits den Führerausweis der Kategorie B besitzt, kannst du private Übungsfahrten alleine durchführen, solange ein gut sichtbares blaues „L“ am Anhänger angebracht ist.
Falls du lediglich einen Lernfahrausweis der Kategorie B hast, benötigst du eine Begleitperson, die mindestens 23 Jahre alt ist, seit mindestens drei Jahren die Kategorie B besitzt und den Führerschein nicht mehr auf Probe hat.
Sind private Übungsfahrten mit einem Anhänger sinnvoll?
Absolut! Wer regelmässig mit einem Anhänger übt, kann seine Fahrfähigkeiten erheblich verbessern und die benötigten Fahrstunden reduzieren. Besonders das Rückwärtsfahren mit Anhänger erfordert viel Übung. Wichtig: Niemals alleine rückwärts manövrieren, da die Gefahr von Unfällen hoch ist. Eine Hilfsperson sollte immer dabei sein.
Wie läuft die praktische Anhängerprüfung der Kategorie BE ab?
Die Prüfung ähnelt stark der Führerprüfung der Kategorie B (Auto), enthält jedoch einige zusätzliche Elemente:
- Fachgerechtes An- und Abkuppeln des Anhängers
- Spezielle Manöver, insbesondere Rückwärtsfahren
- Fachfragen zu Ladungssicherung, Anhängergewicht und Signalkunde
- Die Prüfungsfahrt dauert in der Regel 45 bis 50 Minuten.
Wie lange ist der Lernfahrausweis für die Kategorie BE gültig?
Der Lernfahrausweis der Kategorie BE hat eine Gültigkeit von 24 Monaten.
Brauche ich eine Theorieprüfung für die Kategorie BE?
Nein, eine zusätzliche Theorieprüfung ist nicht erforderlich, da du diese bereits für die Kategorie B absolviert hast. Allerdings wird bei der praktischen Prüfung überprüft, ob du die wichtigen Regeln für das Fahren mit Anhänger kennst, z. B. Ladungssicherung und spezifische Verkehrszeichen.
Welche Voraussetzungen muss mein Fahrzeuggespann für die Prüfung erfüllen?
Um zur praktischen Prüfung für die Kategorie BE zugelassen zu werden, muss dein Fahrzeuggespann folgende Bedingungen erfüllen:
- Das Zugfahrzeug muss der Kategorie B entsprechen.
- Der Anhänger muss ein zulässiges Gesamtgewicht von mindestens 1000 kg haben und eine Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h erreichen.
- Er muss über einen festen, geschlossenen Aufbau verfügen und mindestens so hoch und breit sein wie das Zugfahrzeug.
- Das Betriebsgewicht des Anhängers muss mindestens 800 kg betragen.
- Das Gesamtzugsgewicht (Zugfahrzeug + Anhänger) muss über 3500 kg liegen.
Falls dein Anhänger diese Anforderungen nicht erfüllt, kann die Prüfung nicht stattfinden. In der Anhängerfahrschule Luzern stellen wir dir ein perfekt abgestimmtes Prüfungsfahrzeug zur Verfügung, sodass du sicher und ohne Risiko an deiner Prüfung teilnehmen kannst.
Kann ich mit dem Lernfahrausweis BE ins Ausland fahren?
Nein, Lernfahrten mit einem BE-Anhänger sind nur innerhalb der Schweiz erlaubt.
Warum sollte ich nicht mit meinem eigenen Anhänger zur Prüfung fahren?
Es gibt mehrere Gründe, warum das keine gute Idee ist:
- Dein Gespann muss den strengen Prüfungsanforderungen entsprechen. Falls etwas nicht passt, kann die Prüfung bereits vor Fahrtantritt abgebrochen werden.
- In der Anhängerfahrschule Luzern nutzen wir Fahrzeuge, die von Prüfungsexperten anerkannt sind.
- Unser Prüfungsanhänger verfügt über zusätzliche Sicherheitseinrichtungen wie Doppelpedale, sodass der Experte bei Bedarf eingreifen kann.
- Unsere Fahrzeuge sind spezialversichert, sodass du bei einem Schaden keine bösen Überraschungen erlebst.
Mit einem professionellen Fahrschulanhänger bist du bestens vorbereitet und hast die besten Chancen, deine Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Wie viele Fahrstunden brauche ich für die Anhängerprüfung?
Es gibt keine Pflichtfahrstunden, aber ohne professionelle Ausbildung ist das Bestehen der Prüfung sehr schwierig. Die benötigte Anzahl hängt von deiner Erfahrung ab:
- Erfahrene Fahrer, die bereits privat mit Anhängern unterwegs sind, benötigen oft nur 2–3 Doppellektionen.
- Anfänger brauchen in der Regel mehr Übungsstunden, um die Manöver und Sicherheitsvorschriften sicher zu beherrschen.
Unsere Fahrlehrer helfen dir, die optimale Anzahl an Fahrstunden für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.
Anmeldung Anhängerfahrstunden
Melde dich jetzt gleich online an!