Motorrad Fahrschule Luzern

Motorradfahren lernen – sicher & effizient!

Möchtest du sicher und mit voller Kontrolle Motorradfahren lernen?
Unsere Motorrad Fahrschule Luzern bereitet dich optimal auf den Strassenverkehr und die praktische Prüfung vor – mit erfahrenen Instruktoren, modernen Lernmethoden und praxisnahen Fahrstunden. Starte jetzt deine erste Lektion und erlebe die Freiheit auf zwei Rädern!

Motorrad Fahrschule Luzern - Unsere Sparangebote

Motorrad-Package

CHF 630.-

2 Fahrstunden à 45 Min

Motorrad Grundkurs

Du sparst 50.-

Oder lieber einzelne Lektionen?

Fahrstunde à 45 Min

CHF 100.-

Dein Weg zum Motorrad-Führerschein – Kat. A1 / A

Der Weg zum Motorradführerschein erfordert einige Schritte – aber mit der Motorrad Fahrschule Luzern bist du bestens vorbereitet! Von den ersten Fahrübungen über den Motorrad Grundkurs bis hin zur praktischen Prüfung begleiten wir dich mit erfahrenen Fahrlehrern und praxisnaher Ausbildung, damit du sicher und selbstbewusst auf zwei Rädern unterwegs bist.

Nothelferkurs

Bevor du den Lernfahrausweis für die Motorradkategorien A oder A1 beantragen kannst, benötigst du einen gültigen Nothelferausweis. Diesen erhältst du nach Abschluss eines Nothelferkurses mit einer Dauer von 10 Stunden, der für alle Fahrschüler verpflichtend ist.

Hast du bereits einen Führerausweis der Kategorie B oder den Nothelferkurs innerhalb der letzten sechs Jahre absolviert, entfällt die Pflicht zur erneuten Teilnahme.

Nothelferkurs

Gesuchformular für den Lernfahrausweis

Um den Führerausweis der Kategorie A1 oder A35kW zu erwerben, benötigst du einen Lernfahrausweis. Das entsprechende Antragsformular für den Kanton Luzern kannst du direkt hier herunterladen. Für alle anderen Kantone findest du das Gesuchformular auf der Website des jeweiligen Strassenverkehrsamtes.

Achte darauf, das Formular vollständig und korrekt auszufüllen. Neben deinen persönlichen Angaben musst du die Gesundheitsfragen beantworten. Zudem ist ein Sehtest bei einem Optiker oder Augenarzt erforderlich, der eine Gültigkeit von zwei Jahren besitzt.

Sobald alle erforderlichen Dokumente – das ausgefüllte Gesuch, dein Original-Nothelferausweis sowie ein aktuelles, farbiges Passfoto – vorliegen, kannst du diese beim zuständigen Verkehrsamt einreichen.

Theorieprüfung bestehen

Nach erfolgreicher Prüfung deines Antragsformulars erhältst du eine Anmeldekarte für die Theorieprüfung. Falls du bereits einen Führerausweis der Kategorie B besitzt, entfällt die theoretische Prüfung und du bekommst den Lernfahrausweis direkt ausgestellt.

Zur Vorbereitung gibt es zahlreiche Apps und Online-Lernprogramme, die dir helfen, den Prüfungsstoff optimal zu verinnerlichen. Falls du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, steht dir die Motorrad Fahrschule Luzern mit wertvollen Tipps zur Seite.

Nach bestandener Theorieprüfung wird dir der Lernfahrausweis mit einer ersten Gültigkeitsdauer von vier Monaten ausgestellt. In dieser Zeit musst du den obligatorischen Motorrad Grundkurs absolvieren. Sobald dies erfolgt ist, verlängert sich dein Lernfahrausweis automatisch um ein weiteres Jahr.

Motorrad Fahrschule Luzern - Theorieprüfung

Verkehrskunde (VKU)

Sobald du deinen Lernfahrausweis erhalten hast, bist du verpflichtet, den obligatorischen Verkehrskundekurs (VKU) zu absolvieren. Dieser Kurs vermittelt dir essenzielle Grundlagen zur Gefahrenwahrnehmung und sicherem Verhalten im Strassenverkehr.

Falls du den VKU bereits nach dem 01. Januar 2021 absolviert hast oder bereits im Besitz eines Führerausweises der Kategorie A1, B1 oder B bist, entfällt die Pflicht zur Teilnahme.

Verkehrskunde VKU

Motorrad Grundkurs

Der Motorrad Grundkurs Luzern ist ein wichtiger Bestandteil deiner Fahrausbildung und muss innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises abgeschlossen werden. Die Ausbildung besteht aus drei Kursteilen, die jeweils vier Stunden dauern und verteilt auf drei Tage stattfinden.

Erst nach erfolgreichem Abschluss des Grundkurses wird dein Lernfahrausweis um ein weiteres Jahr verlängert. Falls du den Kurs nicht innerhalb der vorgegebenen Frist absolvierst, verliert dein Lernfahrausweis seine Gültigkeit.

Über unsere Website kannst du dich einfach online für einen unserer Grundkurse anmelden.

Motorrad Fahrschule Luzern - Motorrad Grundkurs

Motorrad Fahrstunden

Fahrstunden sind in der Schweiz für die Kategorien A1 und A zwar nicht verpflichtend, aber sehr empfehlenswert. Ein erfahrener Fahrlehrer kann dir gezielt die wichtigen Techniken vermitteln, die du für eine erfolgreiche Prüfung benötigst.

In der Motorrad Fahrschule Luzern bekommst du individuell angepasste Lektionen, die dich nicht nur optimal auf die Fahrprüfung vorbereiten, sondern auch dabei helfen, deine Fahrtechnik, Blickführung und Sicherheit im Strassenverkehr nachhaltig zu verbessern.

Motorrad Fahrschule Luzern - Deine Motorrad Fahrstunden beim Fahrcoaching

Praktische Prüfung – Manöver und Verkehr

Die praktische Motorradprüfung besteht aus zwei Teilen: der Manöverprüfung und der Fahrprüfung im Verkehr.

Bei der Manöverprüfung, die etwa 15 Minuten dauert, musst du verschiedene Grundfertigkeiten demonstrieren, darunter präzises Handling des Motorrads, korrektes Parkieren, Schieben des Fahrzeugs sowie fünf definierte Fahrmanöver. Die Prüfung findet meist in Gruppen von zwei bis drei Personen statt.

Nach erfolgreicher Manöverprüfung kannst du dich für den zweiten Teil, die Fahrprüfung im Verkehr, anmelden. Dabei fährst du unter realen Bedingungen im Strassenverkehr und zeigst, dass du alle Regeln beherrschst, vorausschauend fährst und dich sicher in verschiedenen Verkehrssituationen bewegst.

Motorrad Fahrschule Luzern - Dein Motorrad-Coach

Fahrschule Luzern - Fahrcoaching - Fahrlehrer Andy

Andy

Bei der Motorrad Fahrschule Luzern wirst du während deiner gesamten Ausbildung von einem erfahrenen Motorradfahrlehrer begleitet. So stellen wir sicher, dass du eine durchgängige und individuell angepasste Ausbildung erhältst. Mit professioneller Anleitung, wertvollen Tipps und praxisnahen Übungen wirst du optimal auf die Strasse und die praktische Prüfung vorbereitet.

Treffpunkt für deine Motorrad Fahrstunden

Wir treffen uns auf dem Mooshüsli Parkplatz in Emmen (Mooshüslistrasse 32, 6020 Emmen)

Fragen & Antworten zur Motorrad Fahrschule Luzern

In diesem Abschnitt beantworten wir dir die häufigsten Fragen rund um deine Motorrad Fahrstunden bei uns in Luzern und um deine komplette Fahrausbildung.
Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!

Um den Führerausweis der Kategorie A1 zu erhalten, musst du alle vorgeschriebenen Schritte im „Weg zum Führerschein“ durchlaufen. Solltest du jedoch bereits im Besitz der Kategorie B (Auto) sein, entfallen für dich einige Anforderungen. In diesem Fall musst du weder den Nothelferkurs noch die Theorieprüfung oder den VKU absolvieren. Auch die praktische Prüfung entfällt. Sobald du den Motorrad Grundkurs erfolgreich abgeschlossen hast, ist deine Ausbildung vollständig.

Falls du bereits die Kategorie A1 besitzt:
Du benötigst einen Lernfahrausweis für die Kategorie A35kW. Da du bereits die Ausbildung für die Kategorie A1 abgeschlossen hast, entfallen der Nothelferkurs, die Theorieprüfung und der Verkehrskundekurs. Falls du den Motorrad Grundkurs für die Kat. A1 vor dem 31.12.2020 absolviert hast, musst du noch den dritten Kursteil nachholen. Wenn du den Grundkurs nach dem 01.01.2021 abgeschlossen hast, hast du bereits alle drei Kursteile absolviert und bist davon befreit.

Falls du noch keine Kategorie A1 hast:
In diesem Fall musst du den gesamten Ausbildungsweg durchlaufen, wie er im Abschnitt „Weg zum Führerschein“ beschrieben ist. Unabhängig davon, ob du die Kategorie A1 bereits hast oder nicht, ist für die Kategorie A35kW eine praktische Prüfung erforderlich.

Nein, seit der Gesetzesänderung am 1. Januar 2021 ist ein Direkteinstieg in die unlimitierte Kategorie A nicht mehr möglich. Um zur unbeschränkten Kategorie A zu gelangen, musst du zunächst die Ausbildung für die Kategorie A35kW abschliessen. Nach bestandener Prüfung ist eine zweijährige Fahrpraxis erforderlich, bevor du die unlimitierte Kategorie A beantragen kannst.

Sobald du deinen Lernfahrausweis erhalten hast, musst du innerhalb von vier Monaten die Grundschulung absolvieren. Nur so verlängert sich die Gültigkeit deines Lernfahrausweises um ein Jahr. Da die Kurse je nach Saison schnell ausgebucht sind, empfehlen wir dir, dich frühzeitig anzumelden. Achtung: Der letzte Teil des Grundkurses muss innerhalb der vier Monate abgeschlossen sein – eine Verlängerung ist nicht möglich.

Hier kannst du dich direkt zum Motorrad Grundkurs anmelden:

Nachdem du den Motorrad Grundkurs abgeschlossen hast und dich sicher im Strassenverkehr fühlst, kannst du dich zur praktischen Prüfung anmelden. Wenn du die Kategorie A1 machst und bereits einen Führerausweis der Kategorie B (Auto) besitzt, entfällt die Prüfung.
Da Prüfungstermine oft mehrere Wochen im Voraus ausgebucht sind, solltest du dich frühzeitig anmelden.

Nein, in der Schweiz sind Motorrad Fahrstunden nicht obligatorisch – aber sehr empfehlenswert. Viele Fahrschüler entscheiden sich dafür, bereits vor dem Grundkurs 1–2 Fahrlektionen zu nehmen, um sich mit dem Motorrad vertraut zu machen und die Grundbedienung zu erlernen.

Wichtig: Die Fahrzeugbedienung ist kein Bestandteil des Motorrad Grundkurses.
Zudem musst du selbstständig und sicher von deinem Wohnort zum Treffpunkt des Motorrad Grundkurses fahren können.

Viele Fahrschüler nehmen auch kurz vor der praktischen Prüfung noch einige Lektionen, um ihren Fahrstil zu perfektionieren und optimal vorbereitet zu sein.

Möchtest du gleich eine Fahrstunde buchen?

Anmeldung Motorrad Fahrstunden

Du bist an Motorrad Fahrstunden beim Fahrcoaching interessiert?
Bitte fülle dieses Formular aus. Wir melden uns anschliessend so schnell wie möglich bei dir um einen für dich passenden Termin zu finden.

Anmeldung Probelektion

Deine 1. Fahrstunde bei uns?

Melde dich jetzt zu einer unverbindlichen Probelektion an und lerne unsere Fahrschule sowie deinen Fahrlehrer kennen.

45 Minuten – CHF 50.-

Wichtig: Die Probelektion gilt nur für Autofahrschüler und kann pro Person nur einmal genutzt werden.

Anmeldung zur Probelektion - Deine erste Fahrstunde beim Fahrcoaching - Unsere Fahrlehrer

Login MyFahrcoaching

Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.