Bootsfahrschule Luzern
Möchtest du sicher und souverän ein Motorboot steuern?
Unsere Bootsfahrschule Luzern bereitet dich optimal auf die Bootsprüfung vor – mit erfahrenen Instruktoren, praxisnahen Fahrstunden und gezieltem Manövertraining. Starte jetzt deine erste Lektion und genieße die Freiheit auf dem Wasser!
Bootsfahrschule Luzern - Unsere Preise
Boot von der Schule – 45 Min
CHF 100.-
Eigenes Boot – 45 Min
CHF 90.-
Dein Weg zum Motorboot Führerschein
Der Weg zum Bootsführerschein erfordert einige Schritte – aber mit der Bootsfahrschule Luzern bist du bestens vorbereitet! Von den ersten Manövern über gezieltes Fahrtraining bis hin zur Bootsprüfung begleiten wir dich mit erfahrenen Instruktoren und praxisnaher Ausbildung, damit du sicher und selbstbewusst auf dem Wasser unterwegs bist.
Voraussetzungen zur Bootsprüfung
Wenn du ein Motorboot mit einer Antriebsleistung von mehr als 6 KW steuern möchtest, benötigst du einen gültigen Bootsführerschein. Das Mindestalter dazu beträgt 18 Jahre.
Vor bestandener Prüfung kannst du das Boot führen, wenn eine Person an Bord ist, die den Bootsführerschein der selben Klasse besitzt.

Gesuchformular beantragen
Einen Lernfahrausweis für die Bootsprüfung gibt es nicht. Jedoch musst du ein Gesuch beim zuständigen Schifffahramt deines Wohnkantons stellen.
Hier kannst du das Gesuchformular für den Kanton Luzern herunterladen.
Dem Gesuch musst du folgendes beilegen:
- Kopie der Niederlassungsbewilligung
- Sehtest (nicht älter als 24 Monate)
- Farbiges Passfoto
- Für Bewerber über 65 Jahre ist ein ärztliches Zeugnis obligatorisch
Theorieprüfung Bootsführerschein Luzern
Hast du nun das Gesuch für den Lernfahrausweis abgeschickt? Dann dauert es in der Regel 4-6 Arbeitstage bis dir das Strassenverkehrsamt eine Einladung zur Theorieprüfung zustellt.
Bereite dich jetzt schon mal vor und überbrücke die Wartezeit zum Erlernen der Basistheorie.
Mit der App von fahrlehrer24 kannst du dein Wissen testen. Es stehen dir aktuellen Fragen zur Theorie zur Verfügung. Einfach das App auf dem Tablet oder Smartphone herunterladen.
Infos zur Bootsprüfung:
Die Theorieprüfung dauert maximal 50 Minuten und wird am Computer im Multiple-Responses-Verfahren durchgeführt. Sie besteht aus 60 Fragen, bei denen jeweils bis zu zwei Antworten richtig sein können. Um die Prüfung zu bestehen, musst du mindestens 165 von 180 Punkten erreichen.

Bootsfahrschule Luzern - Deine Fahrstunden
Melde dich bei unserer Bootsfahrschule Luzern unverbindlich für eine erste Fahrstunde auf dem Vierwaldstättersee an. Gib uns dabei einen ersten Wunschtermin und eine Uhrzeit an. Wir werden uns nach Erhalt deiner Anfrage umgehend mit dir in Verbindung setzen.

Praktische Bootsprüfung
Nach Bestehen der Theorieprüfung erhältst du das Anmeldeformular für die praktische Bootsprüfung. Mit dem darauf vermerkten Zugangscode kannst du deinen Prüfungstermin für die Kategorie A (Motorbootführerschein) bequem online buchen. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du eine Bestätigung mit deiner Einladung zur Prüfung.
Zwischen dem 01. Januar und dem 15. März werden jeweils keine Prüfungen abgenommen.
Nach erfolgreicher Absolvierung der praktischen Prüfung wird dir der Schiffsführerausweis per Post zugestellt. Falls du die Prüfung nicht bestehst, kannst du diese frühestens nach einem Monat wiederholen.

Bootsfahrschule Luzern - Dein Experte auf dem Wasser

Andy
In der Bootsfahrschule Luzern wirst du während deiner gesamten Ausbildung von einem erfahrenen Bootsfahrlehrer begleitet. Durch eine individuelle und praxisnahe Schulung lernst du, ein Motorboot sicher und souverän zu führen – von den Grundlagen bis zur Bootsprüfung. Mit wertvollen Tipps, realitätsnahen Übungen und fundiertem Wissen wirst du optimal auf deine Prüfung und das Fahren auf dem Wasser vorbereitet.
Treffpunkt für deine Bootsfahrstunden
Die Bootsfahrstunden finden beim SNG (St. Niklausen Schiffgesellschaft Genossenschaft) statt (Alpenquai 11, 6005 Luzern).
Fragen & Antworten zur Bootsfahrschule Luzern
In diesem Abschnitt beantworten wir dir die häufigsten Fragen rund um den Bootsführerschein und die Fahrstunde bei unserer Bootsfahrschule Luzern.
Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
Wozu benötige ich eine Bootsprüfung?
Wer mit einem Motorboot unterwegs sein möchte, benötigt in der Schweiz sowie im Ausland einen gültigen Führerausweis. Dieser ist erforderlich, um ein Motorboot zu mieten, und sollte auch bei Fahrten mit dem eigenen Boot stets mitgeführt werden. Die Bootsprüfung ist daher ein entscheidender Schritt: Sie stellt sicher, dass künftige Schiffsführer nicht nur die Grundlagen des sicheren Fahrens beherrschen, sondern auch mit den Verkehrsregeln auf dem Wasser sowie dem richtigen Verhalten in Notfällen vertraut sind.
Wo ist der Motorboot-Führerausweis gültig?
Es gibt unterschiedliche Schiffsführerausweise für Binnengewässer und das Meer. Das bedeutet, dass der Besitz eines Binnen-Scheins nicht automatisch zum Fahren auf dem Meer berechtigt. Der Motorbootführerausweis für Binnengewässer wird als Kategorie A bezeichnet. Er gilt auf allen Schweizer und internationalen Binnengewässern für Boote mit einer Motorleistung ab 6 Kilowatt, während auf dem Bodensee bereits Boote mit mehr als 4,4 Kilowatt Leistung unter diese Regelung fallen. Mit diesem Ausweis darfst du auch Segelboote steuern, solange die Segel nicht gesetzt sind.
Welche Ausweiskategorien gibt es?
- Kategorie A: Schiffe mit Maschinenantrieb
- Kategorie D: Segelschiffe
- Kategorie B: Fahrgastschiffe
- Kategorie C: Güterschiffe mit Maschinenantrieb, Schubverbände/Schlepper
- Kategorie E: Schiffe von besonderer Bauart
In unserer Bootsfahrschule Luzern bieten wir lediglich die Kategorie A an.
Was wird an der praktischen Bootsprüfung verlangt?
Während der Prüfung musst du verschiedene Manöver demonstrieren, die du während deiner Ausbildung erlernt hast. Dazu zählen unter anderem:
- An- und Ablegen
- Ankern
- Wenden auf engem Raum
- Vorwärts- und Rückwärtsmanöver am Steg und in der Box
- Rettungsmanöver bei „Mann über Bord“
Zusätzlich wirst du in den Bereichen Navigation und Knotenkunde geprüft. Je nach Prüfungssituation kann es auch zu einer mündlichen Befragung über die Grundlagen der Schiffsführung kommen.
Werden auch Knoten an der Prüfung verlangt?
An der praktischen Prüfung musst du nicht nur dein Fahrkönnen unter Beweis stellen, sondern auch die wichtigsten Knoten beherrschen. Dazu gehören unter anderem der Achtknoten, Kreuzknoten, Palstek und Schotstek. Keine Sorge – während deiner Fahrstunden in unserer Bootsfahrschule Luzern zeigen wir dir alle relevanten Knoten und üben sie gemeinsam, sodass du bestens auf die Prüfung vorbereitet bist.
Anmeldung Bootsfahrstunden
Das Galia 660 eignet sich ideal für Bootsfahrstunden. Es ist einfach und bequem zu manövrieren. Du kannst das Boot gerne in einer Probe-Fahrstunde ausprobieren. Wenn du dich mit dem Boot wohl fühlst wird es ein leichtes die Bootsprüfung erfolgreich zu bestehen.
Melde dich jetzt gleich online an!